Die Earls, das sind:

Carina (Lead & Backing Vocal) ist seit Anfang des Jahres 2015 bei den Earls. Carina ist u.a. auch die Frontfrau bei der Blues-Rock Band Sowhat the Groovecompany.


Etwas später in den 60er Jahren zufällig zu den "EARLS" gestoßen. Die hatten zur damaligen Zeit keinen Solosänger. "Küppi" kam, krähte sich die Seele aus dem Hals und wurde vom Fleck weg "engagiert". Eineinhalb turbulente Jahre folgten. In dieser Zeit zählte nur die Musik. Dann war Schluss. Beruf, Familie und Kinder traten in den Vordergrund. Nach fast einem "halben Jahrhundert !!!", nämlich mit der Schliessung des Viersener Marienheimes, ehemals Hauptquartier der Earls in den wilden 60zigern, wurde der "Oberearl", wie die Rheinische Post ihn mal nannte, (hört er nicht so gern), wieder aktiv. Nach diesem denkwürdigen Konzert wurde er wieder vom "Beat-Virus" erfasst und versucht jetzt mit "THE EARLS", hin und wieder etwas Spass zu vermitteln.


Ebenfalls ein "Ur-Earl". Von Anfang an mit dabei, immer "Solo" (was die Gitarre anbelangt). Keine Angst vor schwierigen Songs, Peter übt so lange, bis alles sitzt. Sein Ehrgeiz kennt in dieser Beziehung keine Gnade.... Sein Vorteil: Der Beruf, den er meist von zu Hause aus erledigt, lässt ihm die nötige Zeit, seine Gitarre (die ständig griffbereit neben ihm steht) öfter mal in die Hand zu nehmen und den einen oder anderen neuen "Griff" auszuprobieren.

Gitarre, Backing Voc

In Fachkreisen auch "Fuzzy" genannt, ist Gunter seit der Krautrockära mit "Speed Kills" , "Blitzkrieg" und "von Schiller"ein Urgestein unter den Drummern am Niederrhein. Seit ein paar Jahren trommelt er bei ABC und gibt seit anfang des Jahres 2015 auch bei den Earls den Takt an.
Wenn die Orgel schreit und das Leslie rotiert fühlt er sich wohl. Dieter an den Keyboards gehört auch zur kampferprobtem Riege der Alt-Rocker. Früher bei "von Schiller", "Excalibur" und der "Wells Fargo Band" ist er schon viele Jahre der Tastenmann bei ABC und singt schon mal 'ne Solonummer. Mitte des Jahres 2015 kam Dieter zu den Earls und bedient auch hier die Tasten und leiht uns schon mal seine markante Stimme


Dieter( Doddo) begnügt sich schon seit den 60er Jahren mit einer 4 Saitigen Gitarre auch Bass genannt, damal waren es die Rock-Kings sowie The Squeeze-Experience. Später folgten dann Stormy Monday und die M&R Gospelband sowie Platin dann die Jansen Swingers, hier ist Dieter auch auf 2 CDs dabei.Anschließend basste er bei Jetlag und bei der Rockabilly Band MG-Backbeats. Februar 2009 gründete er Sowhat the Groovecompany und ist seit Mitte 2014 auch für die tiefen Töne bei den Earl zuständig.